Wasserzeichenbild in PowerPoint mit Java REST API

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Wasserzeichenbild in PowerPoint mit der Java REST API hinzufügen. Sie erfahren, wie Sie mithilfe eines Java-basierten SDK ein Foto in PowerPoint mit der Java-REST-Schnittstelle zu einem Wasserzeichen machen. Es teilt die Details mit, um das Bild anzupassen, bevor es als Wasserzeichen zur Präsentation hinzugefügt wird.

Voraussetzung

Schritte zum Einfügen von Bildwasserzeichen in PowerPoint mit Java REST API

  1. Initialisieren Sie Aspose SlidesApi mit Client-Anmeldeinformationen
  2. Laden Sie die Präsentationsdatei mit der Methode UploadFile() auf den Server hoch
  3. Lesen Sie die Bilddaten, die für das Wasserzeichen verwendet werden, in ein Byte-Array ein
  4. Richten Sie mithilfe der PictureFrame-Klasse den Bildrahmen ein, der das Wasserzeichenbild enthält
  5. Fügen Sie das Bild mit der Methode CreateImageWatermark() als Wasserzeichen zur Präsentation hinzu
  6. Laden Sie die geänderte Präsentation mit dem mit der DownloadFile()-Methode hinzugefügten Wasserzeichen herunter
  7. Speichern Sie die aktualisierte Präsentation lokal

In diesen Schritten wird beschrieben, wie Sie mit Java RESTful Service aus einem Bild ein Wasserzeichen in PowerPoint erstellen. Initialisieren Sie das SlidesApi-Objekt, laden Sie die Präsentation auf den Server hoch und lesen Sie das Wasserzeichenbild in ein Byte-Array. Richten Sie das PictureFrame-Objekt ein, um die Wasserzeichenparameter festzulegen, und fügen Sie es mithilfe der Methode CreateImageWatermark() zur Präsentation hinzu.

Code zum Hinzufügen von Bildwasserzeichen in PowerPoint mit Java Java-basierter API

package KbExamples;
import com.aspose.slides.ApiException;
import com.aspose.slides.api.SlidesApi;
import com.aspose.slides.model.PictureFill;
import com.aspose.slides.model.PictureFrame;
import java.io.File;
import java.io.IOException;
import java.nio.file.Files;
import java.nio.file.Path;
import java.nio.file.StandardCopyOption;
import java.util.Base64;
public class Example_AddWatermarkPictureInPresentation {
protected static SlidesApi presentationApi;
public Example_AddWatermarkPictureInPresentation() {
if (presentationApi == null) {
presentationApi = new SlidesApi("appSid", "appKey");
}
}
public void addWatermarkPictureInSlide() throws ApiException, IOException {
String localPath = "/home/downloads/";
String fileName = "Sample.pptx";
String watermarkImageFileName = "WatermarkedImage.png";
String storageFolderName = "TempTests";
presentationApi.uploadFile(storageFolderName+"/"+fileName, readFileToByteArray(localPath + fileName),null);
PictureFrame watermarkImageFrame = new PictureFrame();
watermarkImageFrame.setX(50.0);
watermarkImageFrame.setY(50.0);
watermarkImageFrame.setWidth(800.0);
watermarkImageFrame.setHeight(450.0);
PictureFill pictureFill = new PictureFill();
pictureFill.setPictureFillMode(PictureFill.PictureFillModeEnum.STRETCH);
pictureFill.setBase64Data(Base64.getEncoder().encodeToString(readFileToByteArray(localPath + watermarkImageFileName)));
watermarkImageFrame.setPictureFillFormat(pictureFill);
// Add the image as a watermark to the presentation
presentationApi.createImageWatermark(fileName, readFileToByteArray(localPath + watermarkImageFileName), watermarkImageFrame, null, null, storageFolderName);
File presentationFile = presentationApi.downloadFile(storageFolderName+"/"+fileName, null, null);
// Copy the downloaded presentation with new watermark image shape to the local directory
copyFile(presentationFile, new File(localPath, fileName));
System.out.println("Presentation slide with a watermark image shape is copied to: " + localPath + fileName);
}
public static byte[] readFileToByteArray(String filePath) throws IOException {
Path path = new File(filePath).toPath();
return Files.readAllBytes(path);
}
private void copyFile(File sourceFile, File targetFile) throws IOException {
if (sourceFile == null || !sourceFile.exists()) {
throw new IOException("Source file does not exist: " + sourceFile);
}
// Ensure the target directory exists
Path targetPath = targetFile.toPath();
Files.createDirectories(targetPath.getParent());
// Copy the file
Files.copy(sourceFile.toPath(), targetPath, StandardCopyOption.REPLACE_EXISTING);
}
}

Dieser Code zeigt, wie man ein Bild in PowerPoint mit der Java-basierten API in ein Wasserzeichen umwandelt. Konfigurieren Sie den Bilderrahmen, um die Position des Wasserzeichenbilds ab der oberen linken Ecke, seine Größe und sein Füllformat festzulegen. Sie können auch DPI festlegen, Bilder zuschneiden, Kachelversatz und -skalierung sowie SVG-Daten festlegen.

In diesem Artikel haben wir gelernt, wie man ein Bild in PowerPoint mit der Java Low Code API mit einem Wasserzeichen versehen kann. Informationen zum Entfernen eines Wasserzeichens aus einer Präsentation finden Sie im Artikel Entfernen Sie Wasserzeichen aus der Präsentation mit der Java REST API.

 Deutsch