So konvertieren Sie SVG mit der Java REST API in WEBP

Das folgende Schritt-für-Schritt-Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie SVG mit der Java REST API in WEBP konvertieren. Das Dateiformat SVG (Scalable Vector Graphics) ist ein XML-basiertes Vektorbildformat für zweidimensionale Grafiken. Es wird verwendet, um vektorbasierte Grafiken für das Web zu definieren. SVG-Dateien werden von Webbrowsern weitgehend unterstützt und sind auflösungsunabhängig, sodass sie ohne Qualitätsverlust auf jede beliebige Größe skaliert werden können.

Dabei ist WEBP ein relativ neues, von Google entwickeltes Bildformat, das aufgrund seiner hohen Komprimierungsraten und kleinen Dateigrößen beliebt geworden ist. Es ist eine moderne Alternative zu den JPEG- und PNG-Formaten und wird von den meisten Webbrowsern unterstützt, einschließlich Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge. Wenn Sie eine SVG-zu-WEBP-Konvertierung in der Java Low Code API benötigen, können Sie dasselbe mithilfe dieses Codebeispiels tun.

Voraussetzung

Schritte zum Konvertieren von SVG in WEBP in der Java REST API

  1. Legen Sie die Client-ID und das Client-Geheimnis für die API fest
  2. Erstellen Sie ein Objekt der Klasse ImagingAPI mit Client-Anmeldeinformationen
  3. Geben Sie Eingabe- und Ausgabedateien an
  4. Lesen Sie die eingegebene SVG-Datei und laden Sie sie in den Cloud-Speicher hoch
  5. Erstellen Sie eine Instanz von ConvertImageRequest mit Eingabe- und Ausgabedateiformaten
  6. Rufen Sie die Methode convertImage auf, um SVG mithilfe der REST-API in WEBP zu konvertieren
  7. Speichern Sie die WEBP-Ausgabedatei auf der lokalen Festplatte

Code für die SVG-zu-WEBP-Konvertierung in der Java Low Code API

String ClientID = Client.getID(); //replace Client.getID() with your own client ID here
String ClientSecret = Client.getSecret(); //replace Client.getSecret() with your own client secret here
String APIBaseUrl="https://api.aspose.cloud";
String Local_Path = "C:/Temp/";
ImagingApi imagingApiSdk = new ImagingApi(ClientSecret, ClientID, APIBaseUrl);
// Input & output file names
String inputFileName = "SVGtoWEBP.svg";
String outputFileName = "SVGtoWEBP.webp";
try {
// Upload local image to Cloud Storage
File inputFile = new File(Local_Path + inputFileName);
FileInputStream inputFileStream = new FileInputStream(inputFile);
byte[] inputImageData = IOUtils.toByteArray(inputFileStream);
UploadFileRequest uploadFileRequest = new UploadFileRequest(inputFileName, inputImageData, null);
FilesUploadResult filesUploadResult = imagingApiSdk.uploadFile(uploadFileRequest);
String outputFormat = "webp";
String remoteFolder = null; // Input file is saved at the root of the storage
String remoteStorage = null; // Cloud Storage name
ConvertImageRequest convertImageRequest = new ConvertImageRequest(inputFileName, outputFormat, remoteFolder, remoteStorage);
byte[] convertedImageData = imagingApiSdk.convertImage(convertImageRequest);
// Save exported image to local storage
FileOutputStream fileOutputStream = new FileOutputStream(Local_Path + outputFileName);
fileOutputStream.write(convertedImageData);
fileOutputStream.close();
} catch (Exception e) {
System.out.println(e.getMessage());
}

Mit dem oben angegebenen Beispielcodeausschnitt können Sie SVG mit der Java REST API in WEBP konvertieren. Sie müssen lediglich die SVG-Datei mit Hilfe des Aspose.Imaging REST API SDK hochladen und die WEBP-Ausgabedatei herunterladen, um sie lokal zu speichern.

Die oben beschriebene SVG-zu-WEBP-Konvertierung kann mit allen No-Code- oder Low-Code-Apps auf jedem Gerät oder Computer durchgeführt werden.

Der folgende Link zeigt eine ähnliche Funktion, die für Sie hilfreich sein könnte: So konvertieren Sie GIF mit der Java REST API in PSD

 Deutsch